Viele Apple-Nutzer entdecken die Existenz von AAE-Dateien erst, nachdem sie versucht haben, bearbeitete Bilder von einem Gerät auf ein Gerät mit einem anderen Betriebssystem zu übertragen. Wenn Sie dieses Problem hatten und verwirrt darüber sind, was eine AAE-Datei ist und was Sie damit machen können, sind wir hier, um zu helfen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über AAE-Dateien wissen müssen. Wir erklären, was sie sind, ob Sie sie löschen können, wie Sie sie öffnen und wie Sie AAE-Dateien in JPEG konvertieren können.
Was ist eine .aae Datei?
AAE ist ein Dateityp, der auf iOS 8 und neueren Systemen sowie macOS 10.10 und neueren Systemen zu finden ist. Er enthält die Änderungen, die an JPEG-Bildern über die Fotos-App vorgenommen wurden. Informationen über alle vorgenommenen Änderungen werden in der AAE-Datei im XML-Format gespeichert. Das bedeutet, dass Sie sie mit jedem Texteditor öffnen können.
Wenn Sie also ein Foto auf einem iPhone oder Mac bearbeiten, wird auch eine entsprechende AAE-Datei mit den detaillierten Bearbeitungen erstellt und am selben Ort gespeichert. AAE-Dateien sind in Ihrer Galerie nicht ohne Weiteres sichtbar, aber wenn Sie ein bearbeitetes Bild öffnen, analysiert das System die vorgenommenen Änderungen und wendet sie sofort an.
Dieser Dateityp ist jedoch nur für macOS und iOS geeignet und kann nicht unter Windows ausgeführt werden. Wenn Sie also bearbeitete Bilder direkt von Ihrer iPhone- oder Mac-Galerie auf ein Windows-Gerät übertragen, sehen sie so aus, wie sie vor den Änderungen ausgesehen haben. Glücklicherweise kann dieses Problem umgangen werden, indem Sie die Bilder per E-Mail an sich selbst senden oder sie über eine Messenger-App teilen, um die Änderungen zu versiegeln, bevor Sie sie auf ein anderes Gerät übertragen.
Was ist eine .aae-Datei auf dem iPhone?
Eine AAE-Datei auf dem iPhone ist eine JPEG-Dateierweiterung, die alle Änderungsdaten enthält. Sie wird erstellt, wenn Sie mit der nativen Fotos-App Änderungen vornehmen, und wird im selben Ordner wie das geänderte Bild gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie ein Foto bearbeiten, werden also zwei Dateien anstelle von einer gespeichert.
Keine Sorge – AAE-Dateien sind klein und nehmen nicht viel Speicherplatz in Anspruch. Sie sind in Ihrer Galerie nicht sichtbar, aber wenn Sie ein bearbeitetes Bild auf Ihrem Handy öffnen, analysiert das System die AAE-Datei und übernimmt die Änderungen.
Sie werden wahrscheinlich nichts von der Existenz von AAE-Dateien auf Ihrem iPhone wissen, bis Sie versuchen, ein bearbeitetes Foto auf ein Gerät mit einem anderen Betriebssystem zu übertragen. In diesem Fall werden die AAE-Dateien von den JPEG-Dateien getrennt, und nur die ursprünglichen, unbearbeiteten Fotos werden übertragen.
Was ist eine .aae-Datei und kann ich sie löschen?
AAE-Dateien sind einzigartig für macOS- und iOS-Systeme und bestehen aus Änderungsdaten, die auf eine JPEG-Datei angewendet werden. Wenn Sie ein Bild auf einem iPhone oder Mac mit der nativen Fotos-App bearbeiten, speichert Ihr Gerät grundsätzlich zwei Dateien – das Bild und die Änderungen in einem Textformat.
Die entsprechende AAE-Datei hat denselben Namen wie die JPEG-Datei und wird im selben Ordner gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie ein bearbeitetes Foto öffnen, wird die AAE-Datei analysiert und die Änderungen werden sofort übernommen. Wenn Sie jedoch versuchen, die Datei umzubenennen, werden die Bearbeitungen nicht übernommen.
Dies geschieht auch, wenn Sie die AAE-Datei von Ihrem iPhone oder Mac löschen. Glücklicherweise nehmen AAE-Dateien nur sehr wenig Speicherplatz in Anspruch, sodass das Löschen kein großes Problem darstellt. Windows- und Android-Geräte können AAE-Dateien jedoch nicht lesen. Das bedeutet, dass Sie die Dateien nach der Übertragung auf diese Geräte zwar im Fotoordner sehen, die Änderungen jedoch nicht übernommen werden. Sie können AAE-Dateien sicher von Ihrem Windows- oder Android-Gerät löschen, da sie dort nutzlos sind.
Um geänderte Bilder von einem iPhone oder Mac auf ein Gerät mit einem anderen Betriebssystem zu übertragen, müssen Sie entweder eine andere App für die Bearbeitung verwenden oder die Fotos zuerst über eine E-Mail- oder Messenger-App senden und sie dann auf ein Windows- oder Android-Gerät übertragen.